NUMMER 1 AM ADC 2025
- Vincent Schöne
- 13. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Am Freitagabend wurden vom ADC Switzerland die besten Werbe-Arbeiten von 2024/2025 gekürt. Mit 3 x Gold, 3 x Silber, 5 x Bronze und 11 Shortlist-Platzierungen ist thjnk Zürich die erfolgreichste Agentur an diesem Wettbewerb. Dazu kam noch der prestigeträchtige Evergreen-Würfel, der Kreativität über einen langen Zeitraum auszeichnet.
So gewann man gleich zweimal Gold für Ochsner Sport «La Beauté du Sport». In der Kategorie «Film Craft» mit den Schweizer Olympioniken zu den Olympischen Spielen in Paris und in der Kategorie «Film Art Direction». Ebenso Gold gewann Chocolat Frey «Chocolat ohne Trallala» in der Kategorie «Film» mit Sir Rowan Atkinson in der Hauptrolle.
Mit Silber wurden folgende Arbeiten ausgezeichnet: Ochsner Sport «La Beauté du Sport» in der Kategorie «Film». «Moneymaker» in der Kategorie «Film» für die Migros Eigenmarken. In diesem Spot werden wir Zeuge, wie Kinder mit dem Retourgeld aus der Migros ein kleines Imperium aufbauen. Der Film «Chocolat ohne Trallala» für Chocolat Frey gewann auch einen Silberwürfel in der Kategorie «Film Craft».
Bronze gab es für Denner «Marsch!» in der Kategorie «Film» mit der stärksten Ameisenstrasse der Schweiz. So wie für SWISS «Cheeky Ambassadors» in der Kategorie «Creative Media» mit dem Wangentattoo, das speziell zur Fussball-Europameisterschaft entwickelt wurde. Bronze gab es auch für Migros «Moneymaker» in der Kategorie «Audio Craft» und für die Denner-Preiskampagne «Spar dir den Rest» in der Kategorie «Plakate»und in der Kategorie «Anzeigen».
Ausserdem wurde ein «Evergreen» verliehen. Der besondere, grüne ADC-Würfel wird für jene Kampagnen verliehen, die über Jahre hinweg kreativ Herausragendes leisten. Dieses Jahr wurde er an Ochsner Sport «Die Schweiz ist unser Sportplatz» vergeben.
Hinzu kommen 11 Shortlists für Sunrise, SWISS, Ochsner Sport, Denner und Migros.
Die ADC-Jury tagte zum 49. Mal und bewertete an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die eingereichten Arbeiten. Das Gremium vergab Gold- und Silber-Würfel sowie weitere Sonderauszeichnungen. Der Fachjury gehörte dieses Jahr 20-Minuten-CEO Bernhard Brechbühl als Gastjuror an. Insgesamt 289 Arbeiten wurden von 50 verschiedenen Einsendern eingereicht.